Klaus Hommels: Do we jeopardize the future success of various European industries?

Aus aktuellem Anlass: ich bin gerade am Startsummit an der Uni St. Gallen (Startsummit Global) und höre zu, wie Klaus Hommels, seines Zeichens einer der führenden Investoren Europas über ein Europa spricht, das praktisch gegen die Amerikaner verloren hat. Verloren bei den Innovationen die darliegen, verloren bei der neuen Währung die bald (oder schon lange gilt?) Big Data. Denn so wie Hommels investiert, so referiert er: über langfristige Strukturen, Game-Changing Impacts, nicht in den kleinen Rückspiegel schauen, sondern durchs grosse Front-Fenster um zu sehen was kommt, nicht was war. Er vergleicht dabei den (damals) getätigten Deal von Google und YouTube (Notabene 2006 für USD 1.6 Billion) und das Investment von Google in Uber, den Kauf von WhatsApp durch Facebook und macht dabei eine erstaunlich verständliche, wenn auch nicht offensichtliche Bemerkung: „Do we jeopardize the future success of various European industries by disregarding the importance of tech investments?“ Wie meint er das?

Nun, während die in Europa ansässigen Telco Unternehmen wie Vodafone, Telefonica oder auch Telekom ein vielfaches an Umsatz und Ertrag erwirtschaften im Vergleich zum doch noch kleinen Facebook (we are not talking users here guys), hat Facebook den Trend erkannt, den WhatsApp im Game mit sich bringt, den Shift weg von SMS zu Messengers und obschon eine SMS heute im Schnitt EUR 0.06 kostet (es ist ein 90% Margengeschäft für Telcos), hat keiner den Trend gesehen und so lassen sie sich nun USD 31 Milliarden Marketpotential wegschnappen – aus den USA. Dasselbe gilt für Google, welches nun in Uber investiert ist, für ein vielfaches als das europäische myTaxi, denn (und hier kommts): stellen wir uns doch vor, dass Google nun das Patent erhält, selbstfahrende Autos in Verkehr zu bringen, stellen wir uns weiter vor, sie kombinieren dies mit der Technologie von Uber bei Black-Cabs, welche direkter und einfach angesprochen werden können als Strassentaxis und stellen wir uns weiter vor, das Ganze läuft über Google Maps mit über 70 Millionen visits pro Monat – wie wäre es wenn man via Google Maps ein Taxi bestellen kann wenn man die Route berechnet? Ein automatisiertes, sicheres Gefährt – Google würde auf einen Schlag ein monopolistischer Taxibetrieb.

Des weiteren: warum kommt aus Europa kein Betriebssystem für Mobilgeräte? Warum läuft alles auf Apple OS oder Android? Und tun sich die Autohersteller wirklich einen Gefallen, wenn sie praktisch einen „Lock-In-Effekt“ schaffen, in dem sie ein nicht europäisches System implementieren. Nun mag man argumentieren: wenn sie es nicht tun, verpassen sie eine grosse Chance für den User – aber warum gleich die Long-Hanging-Fruits abpflücken? Wollen wir wirklich, dass 2 Konzerne (siehe auch Corporate Eye on Google and Facebook) praktisch alles über uns wissen? Was bedeutet das für die europäisch starke Industrie von Versicherungen und Banken oder Dienstleister? Schon heute weiss Google mehr über den User der einen Search-Query eingibt als ein Versicherungsanbieter, bei welchem wir (gefühlte) 30 Seiten eines Profils ausfüllen müssen um ein Risk-Assessment auszuführen, angefangen von der Bonität, dem Such- und damit Kaufverhalten, meiner Vorlieben und Tätigkeiten.

Screen Shot 2014-03-14 at 11.12.36

Schon 2012 sagte dies Hommels an einem Event gemäss diesem Tweet hier: 1.5 Jahre später sind wir allerdings keinen Schritt weiter in Europa. Unsere Versicherungen und Banken machen Gewinne in Milliardenhöhe, schütten Boni aus in Millionenhöhe aber was tun sie für Startups im Technologiebereich? Bringt ein Maserati mehr in der Garage wirklich den Volkswirtschaftlichen Mehrwert gegenüber einem Investment von EUR 100’000 in ein Startup, welches vielleicht das neue Fahrzeug-Unterhaltungssystem sein könnte?

Wir stehen an einer weiteren Schwelle im digitalen Zeitalter. Die Frage bleibt nur: wird es wieder Mittelalter oder Renaissance werden für uns Europäer?

Werbung

Ein Gedanke zu “Klaus Hommels: Do we jeopardize the future success of various European industries?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s