Top 10 Audiobücher für Unternehmer

Audiobooks - Audiobücher für Unternehmer

Ich bin ein Fan von Audible – aus dem einfachen Grund, dass der Dienst es mir ermöglicht, monatlich für CHF 9.90 ein Audiobuch zu hören, welches ich dann unterwegs nutzen kann. Gerade für Reisen oder Zwischenstopps, für im Flugzeug oder im Zug, oder auch im Auto, die kleine Weiterbildung für unterwegs. Ich höre die Bücher übrigens mit 1.25x Geschwindigkeit, geht immer noch sehr gut und spart ein wenig Zeit. Anbei meine Top 10 Audiobücher für Unternehmer mit Links zu Audible: Wer es übrigens ausprobieren möchte, hier gibts Audible zum 30 Tage lang kostenlos testen Amazon (Es ist Partnerlink zu Amazon).

Hier meine Top 10 Audiobücher für Unternehmer:

6 Months to 6 Figures – Peter hat mehr als 4.000 Unternehmer trainiert und mit 27 Jahren eine Acht-Millionen-Dollar-Verkaufsorganisation gegründet.

Link auf Amazon

Heiss auf Kaltakquise – Der erfolgreiche Erstkontakt am Telefon ist eine der schwierigsten Vertriebs-Aufgaben im Business-to-Business-Umfeld. Gleichzeitig ist und bleibt das Telefon der effektivste Weg zu neuen Kunden – sowohl für die Termin-Vereinbarung als auch für das Telesales. In diesem Ratgeber verrät einer der gefragtesten Vertriebstrainer Deutschlands die Geheimnisse der erfolgreichen Telefonakquise.

Link auf Amazon

Deal – Gib mir was ich will – Gefällt Ihnen die Zahl auf ihrem Gehaltszettel? Gibt man Ihnen im Hotel das Zimmer mit Ausblick? War ihr Auto ein Schnäppchen? Ja? Dann können sie hier aussteigen. Allen anderen verrät Wirtschaftspsychologe Jack Nasher, wie man endlich das bekommt, was man will – durch effektives Verhandeln. Er zeigt, wie wenige Sekunden über grosse und kleine Erfolge entscheiden und wie man diese kurze Zeit am besten nutzt. Erprobte Verhandlungsmethoden und psychologische Techniken, sind die Handwerkzeuge mit denen man faulen Kompromissen ein Ende setzt!

Link auf Amazon

The 10x Rules – Das Buch „The 10X the Rule“ wird mit diesem selbstbewussten Titel ergänzt: „The Only Difference Between Success and Failure“. Der Autor hat seinen eigenen Erfolg analysiert und eine Regel abgeleitet, damit andere davon profitieren und ähnliche Erfolge erzielen können. Die Hauptaussage dabei ist, dass viel Arbeit in jedem Fall Erfolg bringt und dies wiederum Spass.

Link auf Amazon

The first 20 Hours – Kaufman bietet einen systematischen Ansatz für schnellen Erwerb neuer Fähigkeiten durch eine kleine Menge Praxis jeden Tag. Er zeigt, komplexe Fähigkeiten zu dekonstruieren, produktive Praxis zu maximieren, und gemeinsame Lernbarrieren zu entfernen.

Link auf Amazon

Kopf schlägt Kapital – Professor Faltin beschreibt in seinem Buch”Kopf schlägt Kapital“ eine alternative Herangehensweise an die Entwicklung aussichtsreicher Geschäftskonzepte. Dabei betont er zunächst die Trennung von Entrepreneurship – also kreativem Unternehmertum – und Business Administration – den klassischen betriebswirtschaftlichen Aufgaben.

Link auf Amazon

Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer – Sie haben keine Lust, sich von irgendwelchen Autoren oder Beratern, die selbst nie ein Unternehmen geführt haben, was sagen zu lassen? Der Autor Stefan Merath, gründete seit 1997 selbst drei Unternehmen mit bis zu 30 Mitarbeitern. Nach einem einschneidenden Erlebnis im Jahr 2003 begann er sich zu fragen, wie aus einem einfachen Unternehmer ein wirklich herausragender Unternehmer wird.

Link auf Amazon

The One Thing – Der Autor zeigt, wie wichtig es ist, sich auf eine einzige Sache zu konzentrieren und alles andere daraus abzuleiten. Das zeichnet gute Manager und gute Führungskräfte aus und führt zu nachhaltigem Erfolg.

Link auf Amazon

Level up your life – Im Januar 2016 erschien ein weiterer möglicher Kandidat für die Riege der brauchbaren Vertreter in einem kaum zu durchdringenden Wald voller vermeintlicher Heilsbringer, nämlich Steve Kamb „Level Up Your Life“.

Link auf Amazon

Elon Musk – Er war einer der Männer hinter PayPal, erfand mit Tesla die Autoindustrie neu und will mit SpaceX zum Mars reisen. Nun gewährt der achtfache Milliardär Elon Musk in seiner Biografie Einblicke in sein Imperium und sein Privatleben.

Link auf Amazon

Welche Audiobücher fehlen? Welche Audiobooks haben Sie inspiriert? 

Wer es übrigens ausprobieren möchte, hier gibts Audible zum 30 Tage lang kostenlos testen Amazon (Es ist Partnerlink zu Amazon).

Hinweis:  Ein Neukunde erhält im Probemonat 1 Hörbuch nach Wahl gratis. Nach 30 Tagen startet automatisch das reguläre Hörbuch-Abo. Innerhalb des Probemonats kostet jedes weitere Hörbuch maximal 9,95 Euro. Das Probeabo kann jederzeit gekündigt werden. In diesem Fall behält der Kunde das Gratis-Hörbuch und alle anderen erworbenen Titel.
Werbung

Zeit statt Zeug

Für einmal etwas sehr un-unternehmerisches, oder vielleicht doch nicht? Denn heute bin ich über eine Seite gestolpert, deren Ideen, Umsetzung und Ziele ich sehr schön finde: www.zeit-statt-zeug.de

Zeit statt Zeug Screenshot

Worum geht es? Schon Erich Fromm wusste: Sein ist wichtiger als Haben. Kostbarer als mehr „Zeug“ ist was? Genau, das Gut, welches wir momentan nicht mehr zu haben scheinen: Zeit. Die sympathische Aktion aus Deutschland „Zeit statt Zeug“ gibt Ideen für Zeitgeschenke. Statt ein Kochbuch zu verschenken, kann man ja gemeinsam kochen, oder wie wäre es mit einem gemeinsamen Strickabend (Freunde von mir haben gerade letzthin angefangen zu häckeln, scheint ein Trend zu sein) statt dem nächsten Gegenstand, der im Regal verstaubt? Im Angebot stehen ausserdem ein Fahrradreperaturworkshop, eine Nähmaschineneinführung, gemeinsam kochen, lesen oder spatzieren.

Die Online-Plattform zeit-statt-zeug.de ist wie ein normaler Online-Shop aufgebaut  – mit einem großen Unterschied: Statt Standard-Geschenken kann der User gemeinsame Zeit verschenken. Wer ein Geschenk ausgesucht hat, kann eine Karte erstellen (ein paar Designs stehen zur Auswahl) und danach kann man diese einfach per E-Mail versenden. Damit das Ereignis nicht wie andere Gutscheine uneingelöst in einer Schublade verschwindet, wird gleich ein Termin mit verschickt – et voilà.

Gemäss den Initianten möchte „Zeit statt Zeug“ auch über das Weihnachtsfest hinaus zu „anderem Schenken“ anregen. Eine kontinuierliche Aktualisierung der Ideen ist deshalb bereits in Planung.

Was denkt Ihr dazu? Feedback welcome!