In Erstgesprächen werde ich oft gefragt, welche Tools ich empfehlen kann. Nach rund 4 Jahren habe ich hier eine kleine Auflstung der digitalen Helfer, die ich jedem ans Herz lege und auch selbst verwende. Weitere Tools welcome! Kontakt oder Kommentar setzen
Online Präsenz
Wer nicht gefunden wird, existiert nicht. Darum ist es notwenig einen Google Maps Eintrag, sowie eine SEO freundliche Webseite zu haben. Ich verwende WordPress und bin sehr zufrieden: schnell zu adaptieren, unzählige Plugins und Möglichkeiten, sowie ein integrierter Blog machen diese Webseiten nicht nur Spass, sondern auch Sinn. Alternativ: about.me.
WordPress – das online Content Management System (CMS) für einen raschen, dynamischen, Auftritt ob für eCommerce oder für eine seriöse Präsentation (so einfach ist es natürlich nicht, aber mit dem richtigen Partner gehts)
Google Analytics – wer nicht weiss wie seine Webseite im Netz funktioniert, welche Besucher von wo und wie herkommen, wie diese auf der Webseite konvertieren ist blind, und zwar gegenüber dem Netz, seinem Marketing und Chancen. Implementiert ist es rasch, verstanden kann es werden mit etwas Übung.
Google Maps – wer bei Google sucht hat sie vielleicht schon gesehen: auf der rechten Seite mit einer Karte, Telefonnummer, gerade für Handwerker unerlässlich, aber auch für solche, die ihren Laden bekannt machen wollen. Anmelden, Verfizierungscode anfordern per Postkarte, eingeben und pflegen. Hier gehts zu Google Places.
Projektmanagement
Ich bin als Berater darauf angewiesen, mein CRM (Customer Relationship Management) und meine Projekte im Griff zu haben. Mir helfen dabei folgende Tools:
To Does: Wunderlist – nein es gibt nichts besseres, und wenn sie es noch schaffen eine Google Calendar oder ical Integration zu schaffen ist es ein Killer-Tool. Gibts auch als App.
Projektmanagement und Verrechnungen by Easysys.ch – das Startup aus dem Kanton St. Gallen hilft meine Zeiten zu erfassen (Timer oder nachträglich), ich kann Angebote verfassen, diese in angenommene Offerten umwandeln und dann dank Zeiterfassung direkt Rechnungen erstellen und sogar direkt zu verschicken, es hat auch kleine Marketingtools drin, für mich ist es jedoch das unterlässlichstee Zeit- und Kundenmanagement Tool.
Podio.com – Ein Tool für Projektmanagement und CRM. Statt alle Attachments zu verschicken, hat man hier einen zentralen Workplace und alle Möglichkeiten, die auch Google Drive bietet.
Meeting-Notizen machen dank minutes.io – schnell und unkompliziert Meetings erfassen, Tasks zuweisen, schneller und schöner gehts kaum
Evernote.com – mein Notizbuch im Netz, kombiniert mit meinem Live-Scribe Schreiber und Block habe ich immer alle Notizen in der Cloud
Finanzen
Buchhaltung – Runmyaccounts.ch – leicht gemacht, wer mehr wissen will, dieser Artikel hier ist ebenfalls sehr hilfreich: Zum Artikel.
Daneben gibt es noch 3 andere Anbieter, die ich selbst nicht verwende aber Kunden von mir empfehlen: Minibuero.ch oder das kostenlose Tool zum Rechnungen versenden von Smallinvoice.ch aber auch Billomat.com
Marketing
Viele Praxistipps gibts vom KMU Portal: Praxistipps für das erfolgreiche Management eines Unternehmens: Innovationstechniken, Marketinginstrumente, Produktzertifizierung und vieles mehr. Checklisten, Tipps und Links, hier kann man sich austoben.
Wer auch eine grosse Sammlung hat ist die Post: Direct Point mit vielen Tipps und Tricks fürs Direktmarketing.
Ich verwende als Newsletter-Tool mailchimp.com für mein Marketing: separate Kundenlisten und eine direkte Auswertung (Öffnungs- und Klickraten und Google Analytics Integration).
Social Media
Wer kann und will: startet mit einem Blog. Regelmässig Artikel posten hilft beim Inhalt, man kann mit Wissen punkten und sich seine Follower aufbauen. Je nach Branche sind Bilder (Instagram), Videos (Youtube) oder Communities (Facebook) oder die Kombination davon sinnvoll. Aber bitte nur mit Konzept und entsprechender ROI Auswertung.
Wer wissen will, was über einem geschrieben wird und wie Social Media Tools den eigenen Auftritt managen: mention.io und sumall.com (sind auch im Slideshare drin oben)
Daten
Meine Daten sind in der Cloud und zwar bei 2 Diensten
Listen, working Documents bei Google (braucht eine Google Mailadresse) – Google Drive
Mein Archiv, Korrespondenzen, Backups habe ich Dropbox, welches ich auch gerne bezahle, denn der Space ist schnell aufgebraucht.
Zu guter Letzt: Collaboration
Ich durfte Google Hangouts vor einem halben Jahr intensiv kennenlernen, das tolle: sie geht auch als App auf dem iPhone und ist für mich die ultimative Möglichkeit um in der Gruppe zu sprechen und Videokonferenzen und Präsentationen abzuhalten: Google Hangouts.